Falls du noch nicht Android Studio installiert hast, lade dir zu aller erst die neueste Version von Android Studio hier herunter.
Sorge beim Installieren bitte dafür, dass du mindestens eine aktuelle Android API-Version mit herunterlädst, sodass du gleich mit der Entwicklung und dem Starten eines Emulators loslegen kannst.
Dieser Guide basiert auf der Version 3.5.1 von Android Studio. Zu dieser Zeit ist Android 10/Q die aktuellste Betriebssystem-Version.
Ein paar Einstellungen in Android Studio machen das Leben sofort um einiges einfacher:
Theme einstellen ("Dark Theme"):
Zeilen anzeigen:
Javadoc/Kdoc on Hover:
Line wrap 120 Zeichen:
Falls die Toolbar als eigene Bar oben angezeigt werden soll:
CTRL+D | Debug |
CTRL+R | Run |
CMD+F | Find in File |
double SHIFT | Find All |
OPTION+CMD+L | Auto-Indent |
Das war's.
Jetzt bist du bereit für dein erstes Android-Projekt mit Android Studio.
Mache nun weiter mit dem Project Setup.